Leistungen
°

Mit meinen Arbeitssprachen Spanisch, Englisch und Deutsch decke ich als Dolmetscherin und Übersetzerin folgende Bereiche ab:
Konferenzdolmetschen (Simultan-, Konsekutiv- und Begleitdolmetschen) in allen Kombinationen (ES<>DE, EN<>DE, ES<>EN)
Übersetzungen aus dem Spanischen und Englischen in die Muttersprache Deutsch.
Dolmetschen
Durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Dolmetschens haben sich im Laufe der Zeit verschiedene Dolmetschtechniken herausgebildet, die den jeweiligen Anforderungsprofilen entsprechen.
Simultandolmetschen
Wie das Wort „simultan“ bereits andeutet, wird bei dieser Dolmetschart das gesprochene Wort praktisch zeitgleich in die Zielsprache übertragen. Wie man sich vorstellen kann, erfordert dies eine sehr hohe Konzentration, sodass immer zwei Dolmetscher zum Einsatz kommen, die sich in gewissen Zeitabständen abwechseln.
Es handelt sich hierbei um eine zeitsparende Variante, die von Vortragenden und Zuhörern als angenehm empfunden wird. Möglich gemacht wird sie durch Konferenztechnik in Form einer schallisolierten Dolmetschkabine, in welcher die Dolmetscher die Originalrede über Kopfhörer empfangen und die Verdolmetschung über ein Mikrofon wieder an die Kopfhörer des Publikums übertragen wird.
Konsekutivdolmetschen
In diesem Fall wird die Rede des Vortragenden in Abschnitte unterteilt, die dann vom Dolmetscher gegebenenfalls mithilfe einer speziellen Notizentechnik in die Zielsprache übertragen werden. Im Gegensatz zum Simultandolmetschen erfolgt die Verdolmetschung mit zeitlicher Verzögerung, die Vortragszeit wird also wesentlich verlängert.
Für diese Dolmetschart wird keine zusätzliche technische Ausrüstung benötigt. Da sie allerdings mit einem höheren Zeitaufwand einhergeht, wird sie weniger auf großen Konferenzen, sondern eher bei feierlichen Anlässen (z. B. Tischreden und Empfänge) mit begrenzter Zeitdauer eingesetzt.
Begleitdolmetschen
In bestimmten Fällen, in denen der Einsatz einer Dolmetschkabine nicht möglich ist (z.B. Museumsrundgänge, Werksführungen), kann auch mit einer sogenannten Personenführungsanlage gearbeitet werden. Der Dolmetscher arbeitet mit einem drahtlosen Mikrofon und die Zuhörer empfangen die Verdolmetschung über die Kopfhörer ihrer tragbaren Empfangsgeräte.
Übersetzen
Aufgrund meiner bisherigen Arbeit als Übersetzerin haben sich folgende Schwerpunkte herausgebildet: Konferenzunterlagen, Vertragstexte, Ausstellungsmaterialien, Tourismus, Klinische Studien, Handbücher.
Senden Sie mir einfach eine E-Mail mit dem zu übersetzenden Text und ich erstelle Ihnen gern ein Angebot!